Ford Granada 2.6l V6 – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Ein Klassiker auf den Straßen – der Ford Granada 2.6l V6. In diesem Artikel erfährst du alles über das Modell aus den 70ern und 80ern. Von den technischen Daten über die Ausstattung bis hin zur Geschichte des Wagens. Auch Tipps zur Restauration und Pflege werden behandelt.

Technische Daten

Der Ford Granada 2.6l V6 ist ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Der Zweisitzer wurde von 1977 bis 1985 produziert und war mit einem 2,6-Liter-V6-Motor ausgestattet. Das Modell hatte 150 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h. Mit einer Länge von 4,75 Metern, einer Breite von 1,80 Metern und einer Höhe von 1,42 Metern war der Wagen ein imposantes Fahrzeug. Der Ford Granada 2.6l V6 wurde sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich sein.

Innenausstattung und Design

Die Innenausstattung des Ford Granada 2.6l V6 war für die damalige Zeit sehr luxuriös. Der Wagen hatte eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Schiebedach. Zudem waren die Sitze mit hochwertigem Leder überzogen. Das Design des Wagens war robust und kantig. Der Wagen war aufgrund seiner Größe und der markanten Erscheinung ein wahrer Hingucker auf den Straßen.

Geschichte des Ford Granada 2.6l V6

Der Ford Granada 2.6l V6 wurde als Nachfolger des Ford Zephyr auf den Markt gebracht. Die erste Generation des Wagens wurde von 1972 bis 1977 produziert und war mit einem Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet. Ab 1977 kam dann die zweite Generation des Ford Granada 2.6l V6 mit einem V6-Motor auf dem Markt. Der Wagen wurde in den 70er und 80er Jahren vor allem in Europa sehr beliebt und war auch in Filmen und Serien zu sehen.

Restauration und Pflege

Für Liebhaber des Ford Granada 2.6l V6 kann sich eine Restauration lohnen. Allerdings ist diese mit hohen Kosten verbunden, da viele Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind. Wer seinen Wagen pflegen möchte, sollte regelmäßige Wartungen durchführen und auf eine optimale Lagerung achten. Vor allem Feuchtigkeit und Rost können dem Fahrzeug auf Dauer schaden.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung des Ford Granada 2.6l V6 ist sehr unterschiedlich. Je nach Zustand des Fahrzeugs und der Seltenheit kann der Wert stark schwanken. Gut erhaltene Modelle werden oft für mehrere Tausend Euro gehandelt.

Abschließende Anmerkungen zu Ford Granada 2.6l V6

Der Ford Granada 2.6l V6 ist ein Klassiker auf den Straßen und begeistert Autofans bis heute. Wer einen dieser Wagen pflegt oder restauriert, kann sich über ein wahrhaftiges Schmuckstück auf vier Rädern freuen.

Häufige Fragen zu Ford Granada 2.6l V6

Wie viele Ford Granada 2.6l V6 wurden produziert?

Genau Zahlen zur Produktion gibt es nicht. Es wird geschätzt, dass insgesamt mehr als 500.000 Modelle des Ford Granada produziert wurden.

Ist der Ford Granada 2.6l V6 ein Oldtimer?

Ja, der Ford Granada 2.6l V6 gilt als Oldtimer, da er älter als 30 Jahre ist.

Wie teuer ist ein gut erhaltener Ford Granada 2.6l V6?

Die Preise für einen gut erhaltenen Ford Granada 2.6l V6 können stark variieren. Teilweise werden Wagen für mehrere Tausend Euro gehandelt.

Welche Farben gab es beim Ford Granada 2.6l V6?

Der Ford Granada 2.6l V6 war in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Silber, Schwarz und Blau.

Kann man noch Ersatzteile für den Ford Granada 2.6l V6 bekommen?

Ersatzteile für den Ford Granada 2.6l V6 sind teilweise schwer zu bekommen, da viele nicht mehr produziert werden. Es gibt jedoch einige Spezialläden und Werkstätten, die auf Oldtimer spezialisiert sind und Ersatzteile anbieten.