Dodge Dart SE – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Der Dodge Dart SE ist ein beliebtes Oldtimer-Modell, das heute noch viele Fans hat. Mit seinem zeitlosen Design und vor allem seinem leistungsstarken Motor ist er ein echter Klassiker. In diesem Beitrag stellen wir den Dodge Dart SE genauer vor und gehen auf seine technischen Daten, seine Geschichte sowie seine Wartung ein. Um die Nutzer-Suchintention für das Keyword Dodge Dart SE zu erfüllen, haben wir alle wichtigen Informationen zusammengetragen.

Geschichte des Dodge Dart SE

Der Dodge Dart SE startete seine Produktion im Jahr 1970 und wurde bis 1976 in verschiedenen Versionen gebaut. Er war Teil der Kompaktklasse und wurde als sportliche Version des Dodge Dart angeboten. Sein Design war beeinflusst vom Muscle-Car-Stil der 1960er-Jahre und er war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich. Insgesamt wurden rund 3,8 Millionen Dodge Dart-Modelle in sieben Jahren produziert, darunter auch der Dodge Dart SE.

Technische Daten

Unter der Haube des Dodge Dart SE sitzt ein leistungsstarker Motor, der je nach Ausstattung und Modelljahrgang unterschiedlich ausfällt. Der Dodge Dart SE 1970 wurde mit einem 5,2-Liter-V8-Motor ausgestattet, der eine Leistung von bis zu 290 PS hatte. Später wurden auch kleinere Motoren mit 3,7 und 4,3 Litern Hubraum angeboten. Die Höchstgeschwindigkeit des Dodge Dart SE lag bei bis zu 193 km/h, je nach Motorisierung und Modelljahr.

Design und Ausstattung

Das Design des Dodge Dart SE ist typisch für Muscle-Cars der 1960er-Jahre. Er hat eine lange Schnauze, einen kurzen Kofferraum und eine schnittige Linie. Besonders auffällig sind die Doppelscheinwerfer an der Front, die dem Dodge Dart SE einen markanten Look verleihen. Im Innenraum ist der Dodge Dart SE typisch für seine Zeit gestaltet. Er bietet Platz für vier Personen, die in bequemen Sitzen Platz nehmen können. Die Ausstattung des Dodge Dart SE beinhaltet unter anderem eine Klimaanlage, ein Radio und eine elektrische Servolenkung.

Wartung und Reparatur

Um den Dodge Dart SE in Schuss zu halten und zu fahren, ist eine regelmäßige Wartung und Reparatur notwendig. Dazu gehört unter anderem ein regelmäßiger Ölwechsel, die Überprüfung der Bremsen und eine Kontrolle der Elektrik. Bei größeren Reparaturen sollte man jedoch eine Fachwerkstatt aufsuchen, die sich mit Oldtimern auskennt. Ersatzteile sind nicht immer leicht zu finden, daher empfiehlt es sich, eine zuverlässige Quelle für Originalteile zu suchen.

Wertentwicklung und Verfügbarkeit

Der Dodge Dart SE ist heute ein begehrtes Sammlerstück und entsprechend teuer. Die Preise für gut erhaltene Modelle können je nach Ausstattung und Modelljahrgang zwischen 20.000 und 60.000 Euro liegen. Besonders beliebt sind Modelle mit dem 5,2-Liter-V8-Motor aus dem Jahr 1970. Die Verfügbarkeit von Dodge Dart SE-Modellen ist begrenzt, da sie nur in begrenzter Stückzahl produziert wurden und viele Modelle im Laufe der Jahre verloren gegangen sind.

Häufige Fragen zu Dodge Dart SE

Wie viele Dodge Dart SE wurden produziert?

Rund 265.500 Dodge Dart SE-Modelle wurden zwischen 1970 und 1976 gebaut.

Gab es verschiedene Motorisierungen beim Dodge Dart SE?

Ja, der Dodge Dart SE wurde mit verschiedenen Motoren zwischen 3,7 und 5,9 Litern Hubraum angeboten.

Sind Ersatzteile für den Dodge Dart SE leicht zu finden?

Nein, Ersatzteile sind nicht immer leicht zu finden und sollten daher von zuverlässigen Quellen bezogen werden.

Abschließende Anmerkungen zu Dodge Dart SE

Der Dodge Dart SE ist ein echter Klassiker unter den Oldtimer-Modellen und hat bis heute viele Fans. Sein zeitloses Design und seine leistungsstarken Motoren machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück. Für Oldtimer-Liebhaber, die auf der Suche nach einem Dodge Dart SE sind, empfiehlt es sich, sich gut über die Geschichte, die technischen Daten und die Verfügbarkeit zu informieren. Eine regelmäßige Wartung und Reparatur ist notwendig, um den Dodge Dart SE in Schuss zu halten und seine Werterhaltung zu gewährleisten.