Zusammenfassung
Das Audi Coupe GT aus den 1980er Jahren ist ein klassischer Oldtimer, der mit seinem sportlichen Design und seiner modernen Ausstattung auch heute noch begeistert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Geschichte des Audi Coupe GT, führt durch die wichtigsten technischen Daten und beschreibt die faszinierenden Eigenschaften dieses besonderen Fahrzeugs.
Die Geschichte des Audi Coupe GT
Das Audi Coupe GT gehört zur erfolgreichen Baureihe B2 und wurde in den Jahren 1981 bis 1987 produziert. Mit seinem sportlichen Design und der fortschrittlichen Technologie setzte dieses Modell neue Maßstäbe. Die ersten Versionen des Audi Coupe GT wurden von 2,1-Liter-Fünfzylinder-Reihenmotoren angetrieben, die eine Leistung von 100 PS erreichten. Später kamen auch stärkere Varianten mit 2,2-Liter-Motoren hinzu, die bis zu 200 PS leisten konnten.
Technische Daten des Audi Coupe GT
Das Audi Coupe GT hat eine Länge von 4,32 Metern, eine Breite von 1,68 Metern und eine Höhe von 1,36 Metern. Das Leergewicht beträgt je nach Ausstattung zwischen 1.150 und 1.300 Kilogramm. Der Radstand beträgt 2,55 Meter. Das Fahrzeug ist mit einem Frontantrieb ausgestattet und verfügt über ein manuelles Fünfganggetriebe. Bei den Motoren sind Varianten mit 1,8 bis 2,3 Litern Hubraum erhältlich, die zwischen 100 und 200 PS leisten.
Faszinierende Eigenschaften des Audi Coupe GT
Das Audi Coupe GT ist nicht nur ein Klassiker mit einem zeitlosen Design, sondern auch ein Fahrzeug mit einzigartigen Eigenschaften. Dazu gehört vor allem die fortschrittliche Technologie, die in den 1980er Jahren ihresgleichen suchte. So verfügt das Fahrzeug über eine elektronisch gesteuerte Einspritzanlage, einen geregelten Katalysator und eine elektronische Zündung. Auch die Fahrwerks- und Bremsentechnik war in dieser Zeit bereits auf einem hohen Niveau.
Ein weiteres besonderes Merkmal des Audi Coupe GT ist das sportliche Fahrverhalten. Die straffe Federung und das direkte Lenkverhalten sorgen für ein dynamisches Fahrgefühl, das auch heute noch begeistert. Zudem ist das Fahrzeug sehr zuverlässig und robust gebaut, was es auch für den Einsatz im Alltag geeignet macht.
Besonderheiten und Ausstattung des Audi Coupe GT
Auch in puncto Ausstattung hat das Audi Coupe GT einiges zu bieten. Besonders erwähnenswert sind hier die Recaro-Sportsitze, die in vielen Versionen serienmäßig verbaut wurden. Dieser Sitztyp gilt bis heute als Inbegriff des sportlichen Sitzkomforts. Weitere Ausstattungsdetails sind elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und eine Klimaanlage.
Eine besondere Variante des Audi Coupe GT ist das Modell „quattro“, das über einen Allradantrieb verfügt. Hierdurch wird die Traktion verbessert und das Fahrzeug ist in der Lage, auch schwieriges Gelände zu bewältigen. Insgesamt wurden von diesem Modell nur rund 8.000 Stück gebaut, was es zu einer Rarität unter den Oldtimern macht.
Restaurierung und Wertentwicklung des Audi Coupe GT
Das Audi Coupe GT ist nicht nur ein Klassiker mit besonderem Charme, sondern auch ein interessantes Anlageobjekt. Gut erhaltene Exemplare werden in der Regel zu Preisen zwischen 10.000 und 20.000 Euro gehandelt. In den letzten Jahren ist der Wert dieser Fahrzeuge stark gestiegen, was auch auf die steigende Beliebtheit von Oldtimern zurückzuführen ist.
Wer ein Audi Coupe GT restaurieren möchte, sollte das Fahrzeug zunächst genau begutachten und eine Bestandsaufnahme vornehmen. Hierzu gehört die Überprüfung der Karosserie, des Motors, der Elektrik und der Ausstattung. Auch eine Probefahrt kann dabei helfen, mögliche Mängel aufzudecken. Wichtig ist es, sich für die Restaurierung genügend Zeit und Geld zu nehmen, um eine wirklich gelungene Restaurierung durchführen zu können.
Häufige Fragen zu Audi Coupe GT
Wie viele Audi Coupe GT wurden insgesamt gebaut?
Insgesamt wurden zwischen 1981 und 1987 etwa 100.000 Exemplare des Audi Coupe GT gebaut.
Wie viel kostet ein gut erhaltener Audi Coupe GT?
Ein gut erhaltener Audi Coupe GT wird in der Regel zu Preisen zwischen 10.000 und 20.000 Euro gehandelt.
Was ist das Besondere am Audi Coupe GT „quattro“?
Das Modell „quattro“ verfügt über einen Allradantrieb, der die Traktion verbessert und das Fahrzeug auch für schwieriges Gelände tauglich macht. Von diesem Modell wurden nur rund 8.000 Stück gebaut.
Lohnt sich die Restaurierung eines Audi Coupe GT?
Die Restaurierung eines Audi Coupe GT kann sich durchaus lohnen, da gut erhaltene Exemplare in der Regel zu hohen Preisen gehandelt werden. Allerdings ist eine Restaurierung mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden.
Abschließende Anmerkungen zu Audi Coupe GT
Das Audi Coupe GT ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das auch heute noch begeistert. Sein sportliches und zeitloses Design, die fortschrittliche Technologie und die einzigartigen Eigenschaften machen den Audi Coupe GT zu einem Klassiker unter den Oldtimern. Wer ein solches Fahrzeug restaurieren möchte oder auf der Suche nach einem gut erhaltenen Exemplar ist, sollte sich Zeit nehmen und gewissenhaft vorgehen. Eine Restaurierung kann sich lohnen, erfordert jedoch viel Zeit und Geld. Insgesamt ist das Audi Coupe GT ein Fahrzeug mit Charakter und Klasse, das seinen Platz in der Geschichte des Automobils sicher hat.