Zusammenfassung
Der Fleischer S4 ist ein Oldtimermodell, das zwischen 1950 und 1955 produziert wurde. Der Wagen hat einen 4-Zylinder Motor, ist in verschiedenen Karosserieformen erhältlich und gilt heute als seltener Klassiker. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wissenswerte über den Fleischer S4: von der Geschichte des Modells über seine technischen Daten und Besonderheiten bis hin zu Tipps für den Kauf und die Restaurierung.
Geschichte des Fleischer S4
Der Fleischer S4 wurde in den 1950er Jahren von der deutschen Firma Fleischer produziert. Es handelte sich um ein kleines Auto, das insbesondere als Taxi eingesetzt wurde. Der Wagen war in verschiedenen Karosserieformen erhältlich, darunter Limousine, Kombi und sogar Cabriolet. Insgesamt wurden nur wenige tausend Exemplare des Fleischer S4 hergestellt, weshalb das Modell heute als seltener Klassiker gilt.
Technische Daten des Fleischer S4
Der Fleischer S4 ist mit einem 4-Zylinder Motor ausgestattet, der eine Leistung von 35 PS erbringt. Das Fahrzeug ist zwischen 3,6 und 4,1 Meter lang und wiegt je nach Ausführung zwischen 700 und 1000 Kilogramm. Die Höchstgeschwindigkeit des Wagens liegt bei etwa 120 km/h. Besonders bemerkenswert am Fleischer S4 ist seine robuste Karosserie, die damals wie heute für viele Liebhaber ein wichtiges Kaufargument ist.
Besonderheiten des Fleischer S4
Eines der markantesten Merkmale des Fleischer S4 ist seine ungewöhnliche Karosserieform. Insbesondere die Kombiversion des Wagens erfreut sich heute bei Sammlern großer Beliebtheit. Ein weiteres besonderes Merkmal ist die hohe Zuverlässigkeit des Modells: Durch die robuste Bauweise und das einfache Konzept des Wagens sind viele Exemplare auch heute noch in gutem Zustand erhalten.
Kauf und Restaurierung des Fleischer S4
Wer sich für den Kauf oder die Restaurierung eines Fleischer S4 interessiert, sollte sich am besten an einen spezialisierten Oldtimerhändler oder eine Werkstatt wenden. Solche Experten verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung, um den Wert und den Zustand von Oldtimern richtig einschätzen zu können. Bei der Restaurierung des Fleischer S4 sollte besonders auf die Erhaltung der Originalteile geachtet werden, da diese für den Wert des Fahrzeugs von großer Bedeutung sind.
Fazit
Der Fleischer S4 ist ein seltener Klassiker, der insbesondere durch seine robuste Bauweise und seine ungewöhnliche Karosserieform begeistert. Wer an Kauf oder Restaurierung interessiert ist, sollte sich am besten an einen Experten wenden, um den Wert und den Zustand des Modells richtig einschätzen zu lassen.
Abschließende Anmerkungen zu Fleischer S4
Der Fleischer S4 ist ein Oldtimermodell, das aufgrund seiner seltenen Bauweise und seiner Zuverlässigkeit bei Sammlern und Liebhabern begehrt ist. Wer sich für den Kauf oder die Restaurierung des Wagens interessiert, sollte sich jedoch an einen spezialisierten Experten wenden, um den Wert und den Zustand des Modells genau einschätzen zu können.
Häufige Fragen zu Fleischer S4
Wie teuer ist ein Fleischer S4?
Der Preis für einen Fleischer S4 kann je nach Zustand und Ausstattung sehr unterschiedlich sein. In der Regel liegen Angebote für gut erhaltene Fahrzeuge bei 15.000 bis 30.000 Euro.
Wie viele Exemplare des Fleischer S4 wurden hergestellt?
Es wurden insgesamt nur wenige tausend Exemplare des Fleischer S4 hergestellt, weshalb das Modell heute als seltener Klassiker gilt.
Ist der Fleischer S4 ein zuverlässiges Auto?
Ja, der Fleischer S4 gilt aufgrund seiner robusten Bauweise und des einfachen Konzepts als sehr zuverlässiges Auto.
Wo bekomme ich Ersatzteile für meinen Fleischer S4?
Ersatzteile für den Fleischer S4 sind heute nur noch schwer zu bekommen. Es empfiehlt sich daher, sich an spezialisierte Oldtimer-Händler zu wenden oder sich im Internet umzusehen.
Kann ich den Fleischer S4 selbst restaurieren?
Eine Restaurierung des Fleischer S4 erfordert viel Erfahrung und Fachwissen. Wer nicht über ausreichende Kenntnisse verfügt, sollte auf jeden Fall einen Experten hinzuziehen.