Ferrari Dino 246 Gt – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Wer Oldtimer liebt, kommt am Ferrari Dino 246 Gt nicht vorbei. Der Sportwagen wurde zwischen 1969 und 1974 produziert und ist ein echter Klassiker. Der Dino ist bekannt für seine elegante Linienführung, seinen starken Motor und seine hervorragenden Fahreigenschaften. In diesem Artikel werden wir genauer auf den Ferrari Dino 246 Gt eingehen. Wir erläutern, was den Wagen so einzigartig macht, welche technischen Daten er hat und was man bei einem Kauf beachten sollte.

Geschichte des Ferrari Dino 246 Gt

Die Geschichte des Ferrari Dino 246 Gt beginnt Mitte der 1960er Jahre. Der Wagen war ursprünglich als eigenständige Marke konzipiert, die von Enzo Ferraris Sohn Alfredo „Dino“ Ferrari entwickelt wurde. Dino verstarb jedoch früh und der Wagen wurde schließlich unter dem Ferrari-Label vermarktet.

Der Dino 246 Gt war das erste Modell der Dino-Reihe, das auch den Namen Ferrari tragen durfte. Der Wagen wurde mit einem V6-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 195 PS hatte. Die Karosserie wurde von Pininfarina entworfen und ist bis heute ein zeitloses Design-Icon.

Technische Daten

Der Ferrari Dino 246 Gt ist ein sportlicher Zweisitzer, der von einem V6-Motor angetrieben wird. Das siebenfach gelagerte Triebwerk hat ein Hubraum von 2,4 Litern und leistet je nach Modell bis zu 202 PS. Damit konnte der Dino in der Dino Competizione-Version eine Spitzengeschwindigkeit von 241 km/h erreichen.

Die Karosserie des Dino 246 Gt ist eine Coupévariante mit festem Dach und Schwingtüren. Der Wagen wiegt nur knapp über eine Tonne und hat eine Länge von 4,20 Metern. Die Vorderräder sind mit Scheibenbremsen ausgestattet, die für eine effektive Verzögerung sorgen.

Besonderheiten des Ferrari Dino 246 Gt

Der Ferrari Dino 246 Gt ist ein besonderes Auto mit einigen bemerkenswerten Eigenschaften. Hier sind einige, die den Wagen auszeichnen:

1. Der Name „Dino“: Der Name des Fahrzeugs geht auf Enzo Ferraris Sohn Alfredo zurück, der bei einem Rennunfall ums Leben kam. Der Wagen sollte ihm zu Ehren „Dino“ heißen.

2. Der Motor: Der V6-Motor gilt als Meisterstück der Ingenieurskunst und wurde später in verschiedene Ferrari-Modelle eingebaut.

3. Das Design: Die Karosserie des Dino 246 Gt wurde von Pininfarina entworfen und gilt als Meisterwerk der Automobilgeschichte.

4. Die Fahreigenschaften: Der Dino 246 Gt war seinerzeit ein perfektes Zusammenspiel von Motor und Fahrgestell. Der Wagen ist schnell, wendig und sicher.

Kauf eines Ferrari Dino 246 Gt

Wer einen Ferrari Dino 246 Gt kaufen möchte, sollte wissen, dass diese Autos sehr selten sind und oft hohe Preise erzielen. Die meisten Modelle befinden sich in Sammlerhand und werden nur selten verkauft. Bei der Suche nach einem passenden Exemplar sollte man darauf achten, dass es sich um ein originalgetreues Auto handelt, das in einem guten Zustand ist.

Restaurierung eines Ferrari Dino 246 Gt

Viele Besitzer von Ferrari Dino 246 Gt entscheiden sich dafür, ihre Autos vollständig zu restaurieren, um sie in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen zu lassen. Eine solche Restaurierung ist oft sehr aufwendig und kann lange dauern. Es ist daher wichtig, einen erfahrenen Restaurator zu finden, der sich mit dem Ferrari Dino 246 Gt auskennt.

Tuning und Veredelung

Ein Ferrari Dino 246 Gt ist ein absolutes Kultauto und zieht die Blicke auf sich. Wer gerne noch mehr Aufmerksamkeit erregen möchte, kann seinen Dino durch Tuning und Veredelung noch individueller gestalten. Hier sind einige Möglichkeiten:

1. Leistungssteigerung: Durch eine Optimierung der Motorsteuerung lässt sich die Leistung des Dino erhöhen.

2. Felgen: Der Ferrari Dino 246 Gt sieht mit schicken Felgen noch beeindruckender aus.

3. Lackierung: Eine individuelle Lackierung lässt den Dino noch einzigartiger erscheinen.

Häufige Fragen zu Ferrari Dino 246 Gt

Wie viel kostet ein Ferrari Dino 246 Gt?

Der Preis für einen Ferrari Dino 246 Gt kann stark variieren und hängt davon ab, in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet und wie selten es ist. Die Preise können von 300.000 Euro bis zu über 500.000 Euro reichen.

Gibt es noch viele Ferrari Dino 246 Gt auf dem Markt?

Nein, der Ferrari Dino 246 Gt ist ein sehr seltenes Auto. Es gibt nur noch wenige Modelle am Markt, die meisten befinden sich in privaten Sammlungen.

Wie schnell ist der Ferrari Dino 246 Gt?

Die Höchstgeschwindigkeit kann je nach Modell bis zu 241 km/h betragen.

Abschließende Anmerkungen zu Ferrari Dino 246 Gt

Wer auf der Suche nach einem einzigartigen Oldtimer ist, sollte sich den Ferrari Dino 246 Gt genauer anschauen. Der Wagen ist nicht nur ein echtes Design-Icon, sondern auch ein Sportwagen mit hoher Leistung. Mit seinem V6-Motor und seiner eleganten Linienführung ist der Dino ein Meisterstück der Automobilgeschichte. Wer einen Ferrari Dino 246 Gt kaufen möchte, sollte darauf achten, dass es sich um ein originalgetreues Auto in gutem Zustand handelt. Eine Restaurierung oder individuelle Veredelung sind weitere Optionen, um den Dino noch einzigartiger zu machen.