Zusammenfassung
Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Oldtimer-Modell ist, sollte sich den Dutton Phaeton S2 genauer ansehen. Das britische Cabriolet aus den 1980er Jahren ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter auf der Straße. Im Folgenden werde ich alle Details und technischen Daten des Dutton Phaeton S2 erläutern und auch auf häufig gestellte
Fragen eingehen.
Geschichte des Dutton Phaeton S2
Die Geschichte des Dutton Phaeton S2 beginnt in den 1970er Jahren, als Tim Dutton-Woolley in England seinen ersten Kit Car entwarf und baute. Daraus entwickelte sich ein Unternehmen, das in den 1980er Jahren verschiedene Modelle auf den Markt brachte, darunter auch den Dutton Phaeton S2. Das Cabriolet wurde in den Jahren 1984 bis 1989 hergestellt und erfreute sich vor allem bei Fans von offenen Sportwagen großer Beliebtheit.
Design des Dutton Phaeton S2
Das Design des Dutton Phaeton S2 ist typisch für britische Sportwagen der 1980er Jahre: lange Haube, kurzes Heck und eine flache Frontscheibe. Das Cabriolet ist in verschiedenen Farben erhältlich und verfügt über einen Stoffdach, das sich per Hand öffnen und schließen lässt. Der Innenraum ist minimalistisch gehalten und bietet Platz für zwei Personen.
Technische Daten des Dutton Phaeton S2
Der Dutton Phaeton S2 wird von einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Motor angetrieben, der 80 PS leistet. Damit erreicht das Cabriolet eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in etwa 12 Sekunden. Der Verbrauch liegt bei ca. 8 Litern auf 100 Kilometern und der Tank fasst 45 Liter. Das Leergewicht des Dutton Phaeton S2 beträgt 700 kg.
Fahrerlebnis mit dem Dutton Phaeton S2
Das Fahrerlebnis mit dem Dutton Phaeton S2 ist unvergleichlich. Das offene Cabriolet macht auf der Straße eine gute Figur und zieht viele Blicke auf sich. Das Fahrgefühl ist sportlich und agil, dank des geringen Gewichts und der direkten Lenkung. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Dutton Phaeton S2 ein Oldtimer-Modell ist und aufgrund seines Alters nicht mit modernen Sportwagen vergleichbar ist.
Pflege und Wartung des Dutton Phaeton S2
Wie bei jedem Oldtimer-Modell ist eine regelmäßige Pflege und Wartung des Dutton Phaeton S2 wichtig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem das regelmäßige Ölwechseln, der Austausch von Verschleißteilen und die Überprüfung der Technik. Auch die Reinigung und Pflege des Lackes und des Interieurs sollten nicht vernachlässigt werden.
Häufige Fragen zu Dutton Phaeton S2
Wie viel kostet ein Dutton Phaeton S2?
Der Preis für einen Dutton Phaeton S2 variiert je nach Zustand und Ausstattung. Gut erhaltene Modelle sind ab ca. 10.000 Euro zu haben.
Gibt es Ersatzteile für den Dutton Phaeton S2?
Ja, es gibt noch Ersatzteile für den Dutton Phaeton S2 auf dem Markt. Allerdings kann es je nach Teil schwierig sein, das passende zu finden.
Ist der Dutton Phaeton S2 ein zuverlässiges Auto?
Der Dutton Phaeton S2 gilt als zuverlässiges Auto, solange er regelmäßig gewartet und gepflegt wird. Allerdings sollte man bedenken, dass es sich um ein Oldtimer-Modell handelt und es daher zu Problemen kommen kann, wenn das Fahrzeug nicht fachgerecht behandelt wird.
Abschließende Anmerkungen zu Dutton Phaeton S2
Der Dutton Phaeton S2 ist ein außergewöhnliches Oldtimer-Modell, das Fans von offenen Sportwagen begeistert. Dank seines einzigartigen Designs, seines agilen Fahrverhaltens und seiner Zuverlässigkeit ist er ein wahrer Klassiker auf der Straße. Wer sich für den Dutton Phaeton S2 entscheidet, sollte jedoch bedenken, dass es sich um ein Oldtimer-Modell handelt, das eine regelmäßige Pflege und Wartung erfordert, um lange Freude an ihm zu haben. Mit etwas Aufwand und Liebe zum Detail ist der Dutton Phaeton S2 jedoch ein zuverlässiger Begleiter auf jeder Straße.