BMW 318 Baur Cabrio – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Das BMW 318 Baur Cabrio ist ein nostalgischer Klassiker aus den 70er und 80er Jahren. Der Zweisitzer wurde von der Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH Baur in Stuttgart produziert. Der Motor des Fahrzeugs ist ein 1,8-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einer Leistung von 98 PS. Das Cabriolet hat einen nachrüstbaren Überrollbügel und ein manuelles Faltverdeck mit optional erhältlicher Heckscheibenheizung. Das BMW 318 Baur Cabrio ist ein zeitloses Fahrzeug, das Herzen von Oldtimer-Liebhabern höher schlagen lässt.

Geschichte

Der BMW 318 Baur Cabrio wurde erstmals im September 1982 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Es war ein Gemeinschaftsprojekt des Autoherstellers BMW und des Karosserie- und Fahrzeugbaus Baur. Die Produktion des Cabriolets begann im Januar 1983 und endete im Dezember 1991. Insgesamt wurden etwa 5.000 Stück produziert. Das BMW 318 Baur Cabrio wurde in Stuttgart, an einem für die Karosseriekabine konzipierten Band, gefertigt.

Design

Das BMW 318 Baur Cabrio war in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das Design war nicht nur zeitlos, sondern auch von hoher Qualität. Das Fahrzeug bot eine hervorragende Mischung aus sportlichen Linien und klassischer Eleganz. Das manuelle Faltverdeck konnte schnell und einfach geöffnet und geschlossen werden. Es gab auch viele zusätzliche Optionen, wie zum Beispiel das optionale Hardtop, das das Fahrerlebnis verbesserte.

Technische Daten

Das BMW 318 Baur Cabrio wurde mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einer Leistung von 98 PS ausgestattet. Das Getriebe war ein Fünfgangschaltgetriebe. Das Cabriolet konnte in 11,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Der Kraftstoffverbrauch lag bei durchschnittlich 8,5 Litern pro 100 Kilometer.

Restauration

Die Restauration eines BMW 318 Baur Cabrios erfordert Geduld und Sorgfalt. Als erstes muss man sicherstellen, dass alle Teile, die für die Restaurierung benötigt werden, vorhanden und in gutem Zustand sind. Dann sollte man mit der Reinigung beginnen, um Schäden und Kratzer zu entfernen. Der Innenraum des Fahrzeugs sollte ebenfalls gereinigt und gegebenenfalls restauriert werden. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass das Fahrwerk, die Bremsen und andere wichtige Teile funktionieren.

Wertsteigerung

Das BMW 318 Baur Cabrio gilt als wertvoller Klassiker und hat in den letzten Jahren an Wert gewonnen. Restaurierte Fahrzeuge können je nach Zustand und Ausstattung bis zu 30.000 Euro oder mehr kosten. Angesichts der Beliebtheit von Oldtimern ist es durchaus möglich, dass der Wert des BMW 318 Baur Cabrios in Zukunft weiter steigt.

Häufige Fragen zu BMW 318 Baur Cabrio

Wie viele BMW 318 Baur Cabrios wurden produziert?

Etwa 5.000 Stück wurden produziert.

Gibt es bestimmte Schwachstellen beim BMW 318 Baur Cabrio?

Wie bei jedem Oldtimer gibt es einige Schwachstellen, wie zum Beispiel Rost oder Probleme mit den Bremsen. Eine ordnungsgemäße Wartung kann dazu beitragen, Probleme zu vermeiden.

Wie hoch sind die Kosten für die Restaurierung eines BMW 318 Baur Cabrios?

Die Kosten für die Restaurierung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand des Fahrzeugs und der Art der Restaurierung. Restaurationen können mehrere tausend Euro kosten.

Wie schnell kann das BMW 318 Baur Cabrio fahren?

Das BMW 318 Baur Cabrio kann in 11,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h.

Abschließende Anmerkungen zu BMW 318 Baur Cabrio

Zusammenfassend kann man sagen, dass das BMW 318 Baur Cabrio ein äußerst attraktives Oldtimer-Modell ist. Es ist ein zeitloser Klassiker, der in den letzten Jahren an Wert gewonnen hat. Restaurierte Fahrzeuge können teuer sein, aber die Investition lohnt sich. Mit einer angemessenen Wartung und Pflege kann man das Fahrzeug noch viele Jahre genießen. Durch den Kauf eines BMW 318 Baur Cabrios kann man nicht nur ein klassisches Fahrzeug besitzen, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte.