Alfa Romeo Alfetta GTV – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Der Alfa Romeo Alfetta GTV ist ein Klassiker unter den Oldtimern. Das Modell wurde von 1974 bis 1987 produziert und gilt nicht nur als sportliches Fahrzeug, sondern auch als zuverlässiges Alltagsauto. Mit einem robusten Motor, einer ansprechenden Optik und einer guten Straßenlage hat der Alfa Romeo Alfetta GTV viele Fans gefunden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über dieses Oldtimermodell, von seiner Geschichte bis zu den technischen Details.

Geschichte des Alfa Romeo Alfetta GTV

Der Alfa Romeo Alfetta GTV wurde erstmals im Jahr 1974 präsentiert. Für Alfa Romeo war das Modell ein wichtiger Schritt in die Zukunft, da die Marke damals unter finanziellen Schwierigkeiten litt. Das Modell basierte auf dem Alfa Romeo Alfetta, einem Mittelklassewagen, der bereits seit 1972 produziert wurde. Der GTV wurde als Coupé-Version des Alfetta entwickelt und war mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet. In den folgenden Jahren wurde das Modell stetig weiterentwickelt und erhielt unter anderem größere Motoren und verbesserte Lichttechnik.

Technische Details

Der Alfa Romeo Alfetta GTV war mit einem Vierzylinder-Ottomotor ausgestattet, der wahlweise mit 1,8 oder 2,0 Litern Hubraum angeboten wurde. Eine Variante des Motors wurde speziell für den Rennsport entwickelt und leistete bis zu 155 PS. Das manuelle Fünfganggetriebe stand serienmäßig zur Verfügung. Später wurde auch eine Automatikgetriebe-Version angeboten. Der GTV wurde mit einer Doppelaufhängung der Hinterachse, Scheibenbremsen und einem Einzelradaufhängungssystem an der Vorderachse ausgestattet. Die Karosserie war aus Stahl und Aluminium gefertigt, um das Gewicht des Fahrzeugs zu verringern.

Design des Alfa Romeo Alfetta GTV

Das Design des Alfa Romeo Alfetta GTV gilt als zeitlos und sportlich zugleich. Der Fahrerplatz war leichtgeneigt und bot eine gute Sicht auf die Straße. Die Karosserie war schlank und aerodynamisch gestaltet, mit einer abfallenden Motorhaube, einer flachen Frontscheibe und einem kurzen Heck. Das Interieur war übersichtlich und funktional gestaltet, mit bequemen Sitzen und einem sportlichen Lenkrad.

Beliebtheit und Wertsteigerung des Alfa Romeo Alfetta GTV

Der Alfa Romeo Alfetta GTV gehört zu den Oldtimern, die auch heute noch sehr beliebt sind. Besonders die Modelle der ersten Baureihen, die bis 1977 produziert wurden, gelten als besonders wertvoll. Ein gepflegter Alfetta GTV kann heute einen beträchtlichen Wert haben. Die Wertentwicklung hängt in erster Linie von der Verfügbarkeit und dem Zustand der Fahrzeuge ab. Vor dem Kauf eines Oldtimers sollte deshalb unbedingt eine professionelle Begutachtung durchgeführt werden.

Restauration und Pflege des Alfa Romeo Alfetta GTV

Für Fans des Alfa Romeo Alfetta GTV gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihr Fahrzeug zu restaurieren und zu pflegen. Viele Teile sind heute noch erhältlich, und es gibt Experten, die sich auf die Reparatur und Restauration von Alfa Romeo Oldtimern spezialisiert haben. Wichtig ist, dass die Originalität des Fahrzeugs erhalten wird und dass bei der Restauration hochwertige Materialien und Techniken zum Einsatz kommen. Für die Pflege des Fahrzeugs empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung und Reinigung, um den Wert und die Funktionalität des Oldtimers zu erhalten.

Häufige Fragen zum Alfa Romeo Alfetta GTV

Wie viele Alfa Romeo Alfetta GTV wurden produziert?

Zwischen 1974 und 1987 wurden insgesamt rund 128.000 Alfa Romeo Alfetta GTV produziert.

Ist der Alfa Romeo Alfetta GTV ein zuverlässiges Auto?

Ja, der Alfa Romeo Alfetta GTV gilt als zuverlässiges Auto, das auch heute noch als Alltagsfahrzeug genutzt werden kann.

Was ist der Wert eines gepflegten Alfa Romeo Alfetta GTV?

Der Wert eines gepflegten Alfa Romeo Alfetta GTV hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand, der Originalität und der Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Generell sind gut erhaltene Modelle aber in der Regel sehr wertvoll.

Abschließende Anmerkungen zum Alfa Romeo Alfetta GTV

Der Alfa Romeo Alfetta GTV ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch zahlreiche Fans hat. Besonders die Modelle der ersten Baureihen sind inzwischen sehr wertvoll und begehrt. Mit einer professionellen Restauration und Pflege kann man sein Fahrzeug in gutem Zustand erhalten und den Wert steigern. Wer sich für den Alfa Romeo Alfetta GTV interessiert, findet heute zahlreiche Möglichkeiten, um sich über das Modell zu informieren oder ein Fahrzeug zu erwerben.